1. Das Rollenspiel


    Datum: 30.07.2023, Kategorien: Inzest / Tabu Autor: byTiefImWesten

    ... angelegt."
    
    „Gibt es keine anderen Themen, die in den Rollenspielen vorkommen?"
    
    „Was meinst du mit anderen Themen?"
    
    „Na, was weiß ich? Die Geschichten könnten auch in einem Unternehmen, einem Hotel oder in einem Krankenhaus handeln."
    
    „Du willst doch nicht im Ernst, eine ‚Herz-Schmerz' Geschichte in einem Krankenhaus spielen?"
    
    „Nein, es muss keine Arztschmonzette sein. Ich dachte an eine Welt, die mehr mit der realen Welt etwas zu tun hat."
    
    „Und wo läge dann da der Reiz? Es geht doch gerade darum, dass man in eine Rolle schlüpft, in der man sich im wirklichen Leben nicht bewegt."
    
    „Du bist auch kein Concierge oder Koch in einem Hotel. Ich stelle mir vor, dass es ebenso reizvoll sein könnte, in eine solche Figur einmal hinein zu schlüpfen."
    
    „Hmm. Das wäre tatsächlich eine Überlegung wert. Ich frage nachher die anderen, was sie von der Idee halten."
    
    Tanja war am nächsten Morgen als erste auf den Beinen. Die junge Studentin bereitete ein Frühstück für sich und ihren Bruder vor. Sie deckte auf der Terrasse im Garten den Tisch. Ihr bereitete es Freude, einen Tisch hübsch zu decken.
    
    Das Geklapper in der Küche weckte ihren Bruder, dessen Zimmer im Erdgeschoss neben der Küche lag. Müde kam er zu seiner Schwester hinaus in den Garten und hielt sich eine Hand vor die Augen, da er von der plötzlichen Helligkeit geblendet wurde.
    
    Sie sah ihren Bruder und erkundigte sich: „Na du Schlafmütze. Auch wach?"
    
    „Noch nicht ganz. Lieb von dir, dass du Frühstück ...
    ... gemacht hast. Der Kaffee riecht gut", sagte er und füllte sich einen Becher.
    
    „Na, wie war euer Abend gestern?"
    
    „Es ist ein netter Abend gewesen. Wir hatten viel Spaß gehabt."
    
    „Das habe ich bis in mein Zimmer 'rauf gehört."
    
    „Ja, sorry."
    
    „Schon gut. 'Ist nicht so schlimm gewesen. Hast du die anderen auf unsere Idee mit einem alternativen Rollenszenario einmal angesprochen?"
    
    „Ja, habe ich. Sie waren offen, etwas Neues auszuprobieren. Auch fänden sie es schön, wenn du wieder dabei sein würdest."
    
    „Klasse. Dann lass uns doch nach dem Frühstück zusammensetzen und einen Rahmen für eine andere Art Geschichte entwickeln."
    
    „Gut. Welches Szenario stellst du dir denn vor? Wirklich Hotel, Krankenhaus oder so?"
    
    „Hotel wäre nicht schlecht. Das böte viele Möglichkeiten der Geschichtenentwicklung mit dem Personal und den Gästen. Es ist aber vermutlich, für den Anfang zu ambitioniert. Man bräuchte mehr Personen für die einzelnen Rollen, als in unserer Gruppe derzeit sind."
    
    „Das Gleiche gilt auch für ein Krankenhaus."
    
    „Ja. Es müsste etwas sein, bei dem man mit wenigen Figuren auskäme. Wie wäre es mit einem Start-up?"
    
    „Du meinst, wie bei der Gründung einer kleinen Firma?"
    
    „Ja, genau. Start-ups fangen in der Regel mit nur wenigen Personen an und das wären die, in die wir als Spieler schlüpfen könnten."
    
    „Das könnte klappen. Was sollte das Unternehmen denn auf den Markt bringen, beziehungsweise was wäre die Gründungsidee?"
    
    „Das könnten doch die verschiedenen ...